Herzliche Einladung zur Familienkirche am Sonntag, 19. 1.2025 - 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche
Krabbelkreis- Einladung - 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche
Alle Eltern sind mit ihren Krabbelkindern zum Krabbelkreis eingeladen.
Der trifft sich immer mittwochs - 9.30 Uhr im Gemeinderaum der Auferstehungskirche und wird von der Gemeindepädagogin Andrea Liebig geleitet:
11.12. - Mittwoch 9.30 Uhr Krabbelkreis Siedlung
08.01. - Mittwoch 9.30 Uhr Krabbelkreis Siedlung
22.01. - Mittwoch 9.30 Uhr Krabbelkreis Siedlung
05.02. - Mittwoch 9.30 Uhr Krabbelkreis Siedlung
ANGEBOTE FÜR KINDER IN UNSEREM Ev. GEMEINDEVERBUND ACT
Wir sehen uns wieder in den Kinderkreisen
ANGEBOTE FÜR KINDER IN UNSEREM ACT-GEMEINDEVERBUND
Kinderkirche/Vorschulkreis
mittwochs Kinder ab 4 Jahre - 15.00 Uhr Auferstehungskirche
montags 1.- 4. Klasse - 14.30 Uhr Kleinkühnau
dienstags 1.- 4. Klasse - 16.00 - 18.00 Uhr Zwölfapostelkirche Kochstedt
montags 1.- 4. Klasse - 16.00 Uhr Christuskirche
donnerstags 1.- 4. Klasse - 15.00 Uhr Christuskirche
Christenlehre für Kinder der 5. und 6. Klasse des gesamten Gemeindeverbundes ACT
mittwochs 5.- 6. Klasse - 16.30 Uhr Auferstehungskirche
Konfizeit in unserem Ev. Gemeindeverbund ACT
KONFIZEIT = Konfirmandinnen und Konfirmanden
mittwochs 11.12. 2024, 08.01.,22.01.2025: 7. Kl. 16.-18.00 Uhr Christuskirche
mittwochs 11.12. 2024, 08.01.,22.01.2025: 8. Kl. 16.-18.00 Uhr Auferstehungskirche
Anmeldung zur Konfirmation
Informationen erhalten Sie bei den Pfarrerinnen und Pfarrer oder in den Gemeindebüros.
Auf dieser Seite unserer Homepage finden Sie das entsprechende Formular:
Start der neuen KileiCa-Ausbildung 2025
KileiCa-Ausbildung ???
Was ist das denn?
Die Abkurzung steht fur Kinder-Leiter-Card- Ausbildung.
Am Ende dieser zweiteiligen Ausbildung bekommst Du eine Card - so groB wie eine Visitenkarte- und eine Urkunde (ein Zertifikat).
Wofur ist die KileiCa-Ausbildung?
Du mochtest Dich gern fur Kinder in Deiner Ortsgemeinde engagieren und dort erste Erfahrungen als Teamerln sammeln? Dann kann die KileiCa-Ausbildung fur Dich ein guter Einstieg sein.
Die KileiCa-Ausbildung bietet Dir die Moglichkeit, neue Spiele kennenzulernen. Du erfahrst, welche Methoden- in welchem Alter-fur Kinderbesondersgutgeeignet sind. Du erlebst, wie Gruppen entstehen und was Gruppendynamik ist. Du lernst, wie man Geschichten, Marchen und Erzahlungen spannend und abwechslungsreich vermitteln kann. AuBerdem erfahrst Du einige rechtliche Bestimmungen, die wichtig sind, wenn Du fur KinderVerantwortung Obernehmen willst. Du kannst also jede Menge Ober Kinder und die Leitung von Kindergruppen lernen. Viele lnhalte dieser Ausbildung werden spielerisch vermittelt. Das bedeutet, es wird nicht langweilig und Du kannst vieles selbst ausprobieren.
Wie alt muss man sein, um mitmachen zu konnen?
Du solltest mindestens 12 oder 13 Jahre jung sein.
Nach oben besteht fur die KileiCa-Ausbildung keine Altersbegrenzung.
Alle weiteren Infos sind hier auf dem Flyer zu finden,
die Anmeldung für den Kurs findest du auf Seite 4