Herzliche Einladung zur Bläsermusik zum 4. Advent - 16.30 Uhr in der Auferstehungskirche, anschl. Advent in der Weidenkapelle (18.00 Uhr)
es musiziert der Bläserkreis der Landeskirche Anhalts
Danke für die berührende Passionsmusik im ev. Gemeindeverbund ACT in der Auferstehungskirche am 10. März 2024, Sonntag Lätare: "Freue dich"
Markus 9, 30-37: Die zweite Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung
Und sie gingen von dort weg und zogen durch Galiläa; und er wollte nicht, dass es jemand wissen sollte.
Denn er lehrte seine Jünger und sprach zu ihnen: Der Menschensohn wird überantwortet werden in die Hände der Menschen, und sie werden ihn töten; und wenn er getötet ist, so wird er nach drei Tagen auferstehen.
Sie aber verstanden das Wort nicht und fürchteten sich, ihn zu fragen.
Und sie kamen nach Kapernaum. Und als er im Haus war, fragte er sie: Was habt ihr auf dem Weg besprochen?
Sie aber schwiegen; denn sie hatten auf dem Weg miteinander besprochen, wer der Größte sei.
Und er setzte sich und rief die Zwölf und sprach zu ihnen: Wenn jemand will der Erste sein, der soll der Letzte sein von allen und aller Diener.
Und er nahm ein Kind, stellte es mitten unter sie und herzte es und sprach zu ihnen:
Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.
Meditation:
„Hängt Bilder eurer Kinder auf“, sagte Wolodymyr Selenskyj im Mai 2019, „nicht Bilder von mir“, als er Präsident der Ukraine wurde. Ab Februar 2022 führte Russland Krieg gegen die Ukraine. Wer Kinder liebt, will keinen Krieg. Krieg vernichtet, was in der Vergangenheit aufgebaut wurde.
Krieg raubt gegenwärtiges Leben und Krieg zerstört Zukunft. Das darf Kindern nicht angetan werden.
Jesus hat Kinder geliebt. Einmal brachten Mütter ihre Kinder zu Jesus. Seine engsten Freunde wollten sie wegschicken. Das regt Jesus auf. Er ermahnte sie: „Lasst die Kinder zu mir kommen und wehrt ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“
Dann drückte Jesus die Kinder an sein Herz und segnet sie.
Ein anderes. Mal stritten sich Jesu Freunde. Wer ist der Größte?
Da rief Jesus ein Kind in ihrer Mitte. „Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Wer nun sich selbst erniedrigt und wird wie dieses Kind, der ist der Größte im Himmelreich Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf.“
10. März - 10.00 Uhr Passionsmusik in der Auferstehungskirche/Siedlung
Passionsmusik mit dem Dessauer PC, am Sonntag, den 10.3.2024, 10 Uhr, Auferstehungskirche
Auch in diesem Jahr bringt der Dessauer Posaunenchor seine Passionsmusik zu Gehör. Thema
ist die diesjährige Jahreslosung: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (1. Korinther
16,14). Musik und Texte laden zu einer besonderen Form der Andacht und des Innehaltens ein.
Besuch des Dessauer Posaunenchores in Durban/Südafrika, Oktober 2023
Grußwort zum 175 jährigen Gemeindejubiläum
Grusswort_fuer_kirchengemeinde_neu_deutschland_oktober_2023.pdf
Danke für die immer wunderbare Musik
Hier spielt der Posaunenchor beim Tauferinnerungsfest am Johnannistag, 24.Juni 2023, im Schatten der Weidenkapelle.